
kam u.a. von den Drifters, als er sich ab 1958 mit eindrucksvoller, hoher Stimme auf eigenen Soul -Platten zu Gehör meldete. Erfolgreich (u.a. 'A Lover's Question', 'Lover Please'), aber dem Business nicht gewachsen starb er 1972.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

McPhatter, Clyde (voc), am 15. November 1931 in Durham, North Carolina, geboren, war mit seiner hohen klagenden Gospelstimme und der emotional intensiven Vortragsweise ein Leitbild für Smokey Robinson, Jackie Wilson sowie zahlreiche andere Rhythm&Blues-Sänger der sechziger Jahre: 'Als die in der Kirche groß gewordenen Vokalisten die Grenzen zw.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.